MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Abo

Einladung zum MV-TourismusTreff #20: Tourismusakzeptanz als Erfolgsfaktor für lebenswerte Orte

28.08.2025

1

Am 24. September 2025 lädt der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern von 11 bis 12 Uhr zum digitalen MV-TourismusTreff #20 ein. Thema ist die Bedeutung von Tourismusakzeptanz als Grundlage für nachhaltige Entwicklung und lebenswerte Orte – mit Impulsen, Beispielen und Werkzeugen für die kommunale und touristische Praxis.

Der MV-TourismusTreff #20 bietet praxisnahe Impulse zur Förderung von Akzeptanz, Bewusstsein und Lebensqualität im Tourismus. © TMV/Gross

Wo Tourismus das Leben vor Ort mitprägt, braucht es Bewusstsein und Akzeptanz. Immer mehr Kommunen und Destinationen in Mecklenburg-Vorpommern erleben, dass Tourismus nicht nur wirtschaftlich wirkt, sondern zunehmend auch gesellschaftlich diskutiert wird. Themen wie Nutzungskonflikte, Infrastrukturbelastung oder Flächenkonkurrenzen rücken stärker in den Fokus der Öffentlichkeit. Für touristische und kommunale Akteurinnen und Akteure stellt sich damit die Frage: Wie kann Tourismus im Einklang mit den Interessen der Bevölkerung weiterentwickelt werden? Im Mittelpunkt stehen zentrale Begriffe, Wirkmechanismen und Einflussfaktoren rund um Tourismusbewusstsein und -akzeptanz. 

Die Teilnehmenden des MV-Tourismustreff #20 erhalten Einblicke in aktuelle Analysen und regionale Datenlagen aus Mecklenburg-Vorpommern. Darüber hinaus werden praxisnahe Impulse und erprobte Werkzeuge aus dem Deutschlandtourismus vorgestellt, mit denen das Thema auch mit begrenzten Ressourcen bearbeitet werden kann.

Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende aus Kommunalverwaltungen, Tourismusorganisationen, Kurverwaltungen sowie an Fachleute aus Planung, Kommunikation und nachhaltiger Regionalentwicklung.

>> Jetzt hier kostenlos anmelden.

Für Rückfragen steht Matthias Pens, Projektmanager Tourismusakzeptanz, unter m.pens@auf-nach-mv.de oder telefonisch unter +49 381 4030-677 zur Verfügung.