Newsletter abonnieren
Abo
vor 2 Monaten | News
Social-Media-Kampagne erzielte via YouTube, Meta und Pinterest eine Reichweite von knapp zwölf Millionen und mehr als 19 Millionen Impressionen.
618 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|vor 4 Monaten | News
Jetzt noch schnell ins Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern.
1026 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|58 sek
vor 6 Monaten | News
Ein übergroßer Pilz aus Weide, spannende Rätsel und kreative Mitmachstationen: In Hagenow wurde ein neuer Naturerlebnispfad für Familien mit Kindern eröffnet. Der 2,5 Kilometer lange Weg ist der erste von drei Erlebnisrouten, die im Rahmen des Projektes „Umsetzung der regionalen Tourismusstrategie – Kunst-Erlebnis-Natur“ als Teil des Umsetzungsmanagements der regionalen Tourismusstrategie für Mecklenburg-Schwerin entstehen.
1024 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|2 min
vor 6 Monaten | News
Die ersten der sieben Kurzfilme in Gedichtform, die der Landestourismusverband (TMV) mit dem Poetry Slammer Lars Ruppel und dem Videographen Felix Gänsicke erstellt hat, sind fertig.
1367 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|47 sek
vor 7 Monaten | News
Die touristische Bedeutung der Kaiserbahn ist bestätigt – das S³-Tourismusprojekt hat frühzeitig die Chancen erkannt und mit einer Machbarkeitsstudie die Diskussion entscheidend beeinflusst.
896 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 7 Monaten | News
Am 8. April 2025 findet die Abschlussveranstaltung des Projekts „Nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft“ in den Biosphärenregionen von 13.00 bis 16.00 Uhr in Boizenburg/Elbe statt.
905 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 11 Monaten | News
Am 2. Dezember 2024 kamen rund 80 Touristikerinnen und Touristiker aus Schwerin und Westmecklenburg erstmals zu einem gemeinsamen Branchentreff zusammen. Im Fokus standen zentrale Themen wie Tourismusfinanzierung, innovative Gästemanagement-Strategien, Employer Branding, Bürokratieabbau und die Chancen des UNESCO-Welterbe-Titels.
1205 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|3 min
vor 1 Jahr | News
Der Verband Mecklenburgischer Ostseebäder, die IHK zu Schwerin, der Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin und die Stadtmarketing Gesellschaft Schwerin laden gemeinsam zum Tourismus-Branchentreff Westmecklenburg 2024 am 2. Dezember 2024 ab 13.00 Uhr nach Schwerin ein.
1142 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|47 sek
vor 1 Jahr | News
Landestourismusverband plant vier Beiträge auf Bürgerfest in der UNESCO-Welterbestadt Schwerin zum Tag der Deutschen Einheit.
2646 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|2 min
vor 1 Jahr | News
Insel Rügen, UNESCO-Welterbe Residenzensemble Schwerin, Insel Usedom und Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen aus Mecklenburg-Vorpommern unter den Top 100.
3541 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|42 sek
vor 1 Jahr | News
Titel wird internationalen Tourismus beflügeln / Steigerungen der Gästezahlen erwartet
2012 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 1 Jahr | News
Neue Streckenführung soll Anzahl der Radurlauber*innen erhöhen.
2841 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|39 sek
vor 1 Jahr | News
Die Entscheidung über die Einschreibung des „Residenzensembles Schwerin“ in die Liste des Weltkulturerbes fällt voraussichtlich am 27. oder 28. Juli 2024 auf der Sitzung des Unesco-Welterbekomitees in Neu-Delhi.
2075 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|54 sek
vor 2 Jahren | News
Im Auftrag des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V. wurden im Sommer 2023 in der Region Mecklenburg-Schwerin Studien zur Wahrnehmung des Tourismus und der Lebensqualität durchgeführt. Viele sehen Vorteile für Image, Wirtschaft und Infrastruktur. Gleichzeitig zeigen sich Belastungen bei Natur, Preisen und Verkehr, die jedoch weniger stark ausgeprägt sind als in anderen Regionen. Der persönliche Bezug der Bevölkerung zum Tourismus bleibt gering. Die Lebensqualität wird insgesamt positiv eingeschätzt, allerdings wird der eigene Wohnort seltener als attraktives Reiseziel wahrgenommen als noch 2021.
77 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 2 Jahren | News
Die Stadtmarketing GmbH Schwerin lädt gemeinsam mit dem Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin am 26. Oktober 2023 zum alljährlichen touristischen Branchentreffen ein, das dieses Jahr unter dem Motto "Man müsste mal …" steht. Gemeinsam mit den Teilnehmenden sollen von 13 bis 17:30 Uhr im DeveLUP in Ludwigslust zu wichtigen Themen die „Man müsste mal“-Überlegungen zusammengetragen und erste Ansätze für ein „So machen wir das jetzt“ gefunden werden.
1537 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|40 sek
vor 2 Jahren | News
Im Schweriner Krebsförden wird der frühere Sport- und Freizeitpark „Belasso“ mit einer Gesamtinvestition von mehr als 50 Millionen Euro von der Interspa-Gruppe aus Stuttgart umgebaut und unter neuem Namen zu einem Resort mit großem Wellness- und Freizeitangebot sowie einem neuen Hotel ausgebaut. Weitere Informationen: https://www.interspa-gruppe.de/aktuelles/#1695808552182-77b817c0-10ef
1569 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|16 sek
vor 2 Jahren | News
Die Stadtmarketing GmbH Schwerin und der Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin laden Touristiker*innen, Unternehmer*innen, Kommunen, Verwaltung, Kulturakteure und -institutionen am 26. Oktober 2023 zum Branchentag ins Jagdschloss Friedrichsmoor ein.
1425 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|19 sek
vor 2 Jahren | News
Neun Partner aus Westmecklenburg haben sich auf Initiative des Tourismusverbandes Mecklenburg-Schwerin in einem eineinhalbtägigen Seminar zum Q-Coach qualifizieren lassen, mit dem Ziel, die eigenen betrieblichen Prozesse weiter zu optimieren. Die Schulung diente vor allem dazu, gastorientierte Serviceketten ganzheitlich und detailliert zu betrachten, um so einzelne Berührungspunkte von Gästen entlang der gesamten Servicekette zu optimieren.
1590 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|1 min
vor 3 Jahren | News
Ab Januar 2023 bieten die Volkshochschule Schwerin und die Stadtmarketing-Gesellschaft einen neuen Ausbildungslehrgang für Stadtführer an. Interessierte können sich am 11. Januar 2023 bei einem ersten Treffen unverbindlich informieren.
1371 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 3 Jahren | News
Die Stadtmarketinggesellschaft Schwerin hat ihren Jahresbericht Tourismusmarketing Schwerin 2021 mit einem Rückblick auf Projekte, Kampagnen und Kooperationen veröffentlicht.
1322 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|27 sek
vor 4 Jahren | News
Mit einem Perspektivenwechsel präsentiert das Mecklenburgische Staatstheater die Schlossfestspiele Schwerin kommenden Sommer in der Landeshauptstadt
1961 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|2 min
vor 4 Jahren | News
"Schwerin kann #stadtfinden" lautet das Motto der neuen Restart-Kampagne für Schwerin, die gemeinsam von Citymanagement, Kulturbüro, Marketinginitiative der Wirtschaft (PMI) und der Stadtmarketing Gesellschaft Schwerin ins Leben gerufen wurde und an der sich möglichst viele Anbieter beteiligen können. Mit der Kampagne soll die Stadt als lebendig und erlebbar präsentiert werden. Ab Mai 2021 sind eine Vielzahl unterschiedlicher Formate geplant, die Kunst, Genuss, Handel und das städtische Leben wieder in den Vordergrund rücken. Alle Aktionen werden auf der Kampagnenseite www.schwerin.de/stadtfinden vorgestellt.
1178 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|26 sek
vor 5 Jahren | News
Mit der kostenfreien Online-Wissensplattform www.logbuchinternational.de werden touristische Unternehmen der Metropolregion Hamburg unterstützt, sich für den internationalen Gast weiterzubilden. Die Anmeldung für die ersten sechs Tagesseminare "Der internationale Gast", die ab Ende Februar stattfinden, sind jetzt möglich. An je zwei Vor- oder Nachmittagen geht es darum, den internationalen Gast der Metropolregion Hamburg kennen zu lernen, ihn zu verstehen und für sich zu gewinnen. Eine gute Möglichkeit für die Projektpartner, zu denen auch der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern sowie die in der Metropolregion Hamburg befindlichen Landkreise und die Stadt und IHK Schwerin zählen, den touristischen Unternehmen und Einzelhändlern ihrer Region die Chance zu bieten, kostenlos von den Vorteilen des Projektes zu profitieren. Details zu den Seminaren sind im neuen Veranstaltungskalender des Logbuch International unter LOGBUCH INTERNATIONAL on tour finden.
1180 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|40 sek
vor 5 Jahren | News
Seit Anfang Dezember leitet Martina Müller die Geschäfte der Stadtmarketing GmbH Schwerin und des Tourismusverbandes Mecklenburg-Schwerin e. V.
1902 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 5 Jahren | News
Tourismusbranche in der Metropolregion Hamburg
1271 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 5 Jahren | News
Der Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin hat in Zusammenarbeit mit dem Spielehersteller Bräuer Produktmanagement ein Regio-Memo entwickelt, um auf Sehenswürdigkeiten und Höhepunkte in der Region Mecklenburg-Schwerin hinzuweisen. So sind auf den 30 Kartenpaaren unter anderem das Schweriner Schloss, der Leuchtturm in Plau am See oder die Burg Neustadt-Glewe abgebildet. Kurze Texte vermitteln Wissenswertes zu den einzelnen Attraktionen. Zudem zeigt jede Karte an, wo die jeweilige Sehenswürdigkeit zu finden ist. Das hochwertig und nachhaltig produzierte Spiel kann in vielen regionalen Tourist-Informationen und Besucherinformationszentren für 14,95 Euro erworben werden.
1105 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|25 sek
vor 6 Jahren | News
Blumenpostkarte und virtuelle Touren bringen Urlaubsgefühl nach Hause
1192 Aufrufe
|3 Empfehlungen
3
|2 min
Newsletter abonnieren