Newsletter abonnieren
Abo
vor 6 Tagen | News
Der Endkunden-Newsletter des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern wird monatlich an 37.600 Abonnenten versendet.
1402 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|23 sek
vor 13 Tagen | News
Neben 25 Pressemitteilungen, in denen das Jubiläumsjahr beworben wurde, fanden zahlreiche Pressereisen und -events statt. Die Presse-Aktivitäten rund um das Caspar-David-Friedrich-Jubiläum führten in nationalen und internationalen Medien insgesamt zu einer Bruttoreichweite von rund 261 Millionen.
385 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|3 min
vor 21 Tagen | News
Vom 9. bis 11. Mai 2025 feiert Hamburg zum 836. Mal den Hafengeburtstag Hamburg.
336 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|28 sek
vor 1 Monat | News
Nach 2022/2023 führt der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern zusammen mit zahlreichen regionalen und lokalen Beteiligten im Jahr 2025 wieder eine landesweite Gästebefragung durch, welche vom Beratungs- und Expertennetzwerk Benchmark Services im Rahmen des Vergleichenden Gästemonitors (VGM) umgesetzt wird.
529 Aufrufe
|3 Empfehlungen
3
|2 min
vor 2 Monaten | News
Neue Chancen für die Tourismusbranche: Im Förderwegweiser Tourismus sind zum Jahresbeginn zahlreiche neue Förderprogramme hinzugekommen. Über 620 Förderangebote von Bund, Ländern und der EU stehen bereit, um nachhaltige, digitale und innovative Tourismusprojekte zu unterstützen.
584 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|58 sek
vor 2 Monaten | News
Martin: „Der große Künstler der Romantik lenkt international Aufmerksamkeit auf die wunderbaren Landschaften unseres Landes.“
604 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 2 Monaten | News
Zusammen mit der Auslandsvertretung der Deutschen Zentrale für Tourismus sowie der Hamburg Tourismus GmbH wird der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern die offizielle Presse-Preview des Metropolitan Museums mit mehr als 100 Medienvertretern exklusiv begleiten.
714 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|55 sek
vor 2 Monaten | News
Der maritime Dienstleister H.C. RÖVER Maritime Agency und der Kreuzfahrtblogger Oliver Drägert sind neue Partner im MV Cruise Net.
509 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|49 sek
vor 2 Monaten | News
Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern und der ADAC Hansa e. V. laden am 19. Februar 2025 von 9:30 bis 10:30 Uhr zur ersten Veranstaltung der neuen MV-TourismusTreff-Reihe Mobilität ein.
780 Aufrufe
|3 Empfehlungen
3
|1 min
vor 2 Monaten | News
Mit dem Ziel, potenziellen Gästen mit Themen wie Natur, Schlösser und Familienurlaub gute Gründe für einen Herbsturlaub im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern zu geben, verstärkte der Landestourismusverband seine reguläre Herbstkampagne um zusätzlich rund 150.000 Euro.
517 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|53 sek
vor 3 Monaten | News
Vom 17. bis 26. Januar 2025 erwarten die rund 1.400 Aussteller aus 60 Ländern etwa 300.000 Gäste auf der Grünen Woche in Berlin, einer der führenden Veranstaltungen weltweit im Bereich Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.
680 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|39 sek
vor 3 Monaten | News
Informativer Austausch mit norwegischen Einkäuferinnen und Einkäufern und Pressevertreterinnen und Pressevertretern
618 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 3 Monaten | News
Mehr als 2,4 Millionen Reichweite erzielte der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern mit der Betreuung von neun nationalen und internationalen Influencer-Reisen.
928 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 3 Monaten | News
Zum Kickoff des Marktpools Niederlande trafen sich am 18. Dezember 2024 erstmals alle Poolpartner im Internationalen Haus des Tourismus in Rostock.
729 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|43 sek
vor 3 Monaten | News
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr
633 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 4 Monaten | News
Der neue Imagefilm des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern zeigt, wie der Wassergott Neptun die Freiräume des Urlaubslandes mit Wasser und Weitblick entdeckt, zum Beispiel beim Wandern in der Seenplatte oder beim Radeln an der Ostseeküste – und wenn er beim Waldbaden das erste Mal einen Baum bestaunt.
804 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|vor 4 Monaten | News
Mit der Kooperation »Deutschlands Seenland« gehen die Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH (TMB), die Berlin Kongress & Tourismus GmbH (visit Berlin) und der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (TMV) bei den wassertouristischen Angeboten weiter gemeinsame Wege. Die Vereinbarung wurde zunächst bis Ende 2024 verlängert. Eine Fortführung ist ausdrücklich gewünscht.
301 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|45 sek
vor 4 Monaten | News
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern engagiert sich aktiv im Fachbeirat zur Grundlagenuntersuchung Fahrradtourismus, einem Projekt des Deutschen Tourismusverbands.
611 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 4 Monaten | News
Der Workshop "Innovation in der TI" unter der Leitung von Claudia Moll von destinetCHANGE bot den Teilnehmenden nicht nur theoretische Einblicke, sondern vor allem praktische Methoden zur Entwicklung innovativer Konzepte für ihre Tourist-Informationen.
797 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|2 min
vor 4 Monaten | News
Auf den MV-Tourismustagen 2024 wurde im Workshop "Tourist-Information am Scheideweg" unter der Leitung von Matthias Burzinski und Claudia Moll von destinetCHANGE anhand der Studie "Future.TI 2024" ein intensiver Blick auf die Zukunft der Tourist-Informationen (TIs) geworfen. Die Ergebnisse zeigen ein komplexes Bild zwischen Tradition und Transformation.
825 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|3 min
vor 4 Monaten | News
Am 21. November 2024 präsentierten der Tourismusverband MV, das Deutsche Institut für Tourismusforschung und dwif-Consulting die Ergebnisse der aktuellen Einwohnerbefragung zum Tourismus 2024 mit tiefgehenden Einblicken in die Wahrnehmung des Tourismus durch die Einwohnerinnen und Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns.
1302 Aufrufe
|6 Empfehlungen
6
|58 sek
vor 4 Monaten | News
Beim traditionellen "Reismarkt" der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) am 25. und 26. November 2024 in Amsterdam stellte der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern Neuigkeiten aus dem Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern vor.
721 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|59 sek
vor 4 Monaten | News
Der Landestourismusverband MV veröffentlicht Maßnahmenplan auf Basis des Grundlagenpapiers „Entwicklung touristischer Klimaschutzziele und Ermittlung von Emissionsminderungspotenzialen für das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern“.
994 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|2 min
vor 4 Monaten | News
In Kooperation der IHKs Mecklenburg-Vorpommern, des Landes MV, der Bürgschaftsbank MV sowie weiterer Wirtschaftskammern des Landes wurde 2018 die Nachfolgezentrale MV gegründet.
689 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|3 min
vor 4 Monaten | News
Erfolgsfaktoren und Praxistipps für die Tourismusbranche: Benjamin Buhl und Stefan Möhler, Geschäftsführer der netzvitamine GmbH, gaben in ihrem Workshop einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends, innovative Vertriebskonzepte und praxisorientierte Tipps für touristische Anbieter in Mecklenburg-Vorpommern, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein.
807 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|5 min
vor 5 Monaten | News
Um mittel- und langfristig die Anteile internationaler Gäste im Urlaubsland MV zu steigern, sollen durch die Bündelung der Ressourcen interessierter Unternehmen, Orte und Regionen aus Mecklenburg-Vorpommern stabile Netzwerke – sogenannte Marktpools – für die internationale Vermarktung gebildet werden.
683 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|43 sek
vor 5 Monaten | News
Den Workshop "Was bedeutet regeneratives Wirtschaften für Tourismusbetriebe und -regionen – von der Idee zum Handeln” begleiteten Andreas Koch von der Tourythm GmbH und Anna Scheffold von Realizing Progress.
1596 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|4 min
vor 5 Monaten | News
Die Zukunft der nachhaltigen Entwicklung: Bei den MV-Tourismustagen 2024 stellten Tina Teucher und Michael Duscher inspirierende Konzepte für regeneratives Wirtschaften und regenerativen Tourismus vor. In ihren Keynotes stellten sie dar, dass die Zukunft des Tourismus und der Wirtschaft weit über traditionelle Nachhaltigkeit hinausgehen kann – hin zu einem regenerativen Ansatz, der Natur und Gemeinschaften aktiv stärkt.
1736 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|3 min
vor 5 Monaten | News
Auf den MV-Tourismustagen 2024 stand die Transformation des Tourismus durch Künstliche Intelligenz im Fokus. In seiner Session "KI statt K.O." stellte Matthias Burzinski von destinetCHANGE dar, wie KI die Arbeit im Tourismus grundlegend verändert und welche Chancen sich daraus ergeben.
998 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|3 min
vor 5 Monaten | News
In Zusammenarbeit mit dem Ostdeutschen Sparkassenverband und dem dwif präsentierte Markus Michels, Geschäftsführer der CREA Werbeagentur, im Workshop „Zukunftssicherung: Fachkräfte im Kontext von KI“ praxisnahe Ansätze für den erfolgreichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Tourismusmarketing.
976 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|3 min
vor 5 Monaten | News
Der Endkunden-Newsletter des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern wird monatlich an mehr als 38.000 Empfänger (Stand November 2024) mit aktuellen Reisethemen und Angeboten aus dem Urlaubsland versendet.
1587 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|32 sek
vor 5 Monaten | News
Beim Nordeuropaworkshop der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) im Camping Outdoor Museum im Schloss Egeskov in Dänemark am 22. und 23. Oktober 2024 präsentierte der Tourismusverband MV das Urlaubsland sowie aktuelle touristische Höhepunkte wie den neuen Weltkulturerbe-Titel für das Residenzensemble Schwerin und die neue Seebrücke im Ostseebad Prerow.
775 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|51 sek
vor 6 Monaten | News
Gastgeber des Tourismusfrühstücks am 29. Oktober 2024 im Rahmen der Fachmesse GastRo sind Rostock Marketing, die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, die inRostock GmbH und der Tourismusverband MV.
891 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|51 sek
vor 6 Monaten | News
Landestourismusverband und ADAC Hansa verleihen Auszeichnung in zwei Kategorien / 2. und 3. Platz des Innovationspreises belegen die Ostsee Intensivpflege GmbH & Nurse Club GmbH mit dem Angebot „Ostsee inklusiv – ein Strand für alle“ und der Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst mit der Aktion "Dein Türöffner" / Ehrennadel für besonderes Engagement im Tourismus vergeben
1453 Aufrufe
|4 Empfehlungen
4
|6 min
vor 6 Monaten | News
Übersicht der Online- und Präsenzschulungen und -workshops, zu denen der TMV aktuell von Oktober bis Dezember 2024 die Tourismusbranche in MV einlädt.
1338 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|51 sek
vor 6 Monaten | News
Mehr als 300 Vertreter aus Tourismus, Politik und Wirtschaft erwartet / Erstmals mit Präsentation des Sparkassen-Tourismusbarometers / Neue Partner: Ostdeutscher Sparkassenverband und Industrie- und Handelskammern aus MV / Tourismuspreis des Landes gemeinsam mit ADAC Hansa verliehen
1363 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|6 min
vor 6 Monaten | News
Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (TMV) präsentierte das Urlaubsland am 25. und 26. September sowie 3. Oktober 2024 in Wien und Salzburg.
709 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 6 Monaten | News
Am Abend des 10. Oktober 2024 wird im Rahmen der MV-Tourismustage das Radisson Blu Hotel in Rostock zum Schauplatz eines der bedeutendsten Events der Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern: der festlichen Verleihung des Tourismuspreises MV 2024.
876 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|vor 6 Monaten | News
Landestourismusverband plant vier Beiträge auf Bürgerfest in der UNESCO-Welterbestadt Schwerin zum Tag der Deutschen Einheit.
1515 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|2 min
vor 6 Monaten | News
Tina Teucher, Expertin für nachhaltiges Wirtschaften, und Michael Duscher, Praxisprofi und Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, diskutieren nachhaltige Wege für die Tourismusbranche auf den MV-Tourismustagen 2024.
1524 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|52 sek
vor 7 Monaten | News
Der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) ist erstmals Partner der MV-Tourismustage und präsentiert am 10. Oktober die Mecklenburg-Vorpommern-spezifischen Ergebnisse und Zahlen des Sparkassen-Tourismusbarometers.
1345 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|42 sek
vor 7 Monaten | News
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern plant nach 2023 und 2024 auch im kommenden Jahr die Teilnahme am Gemeinschaftsstand der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) / Anschließer können einen Beratungstisch anmieten
933 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 7 Monaten | News
Titel „Rauszeit in MV“ soll zum Urlaub in der Nebensaison bewegen / Rund drei Millionen Übernachtungsgäste in den Herbstmonaten in Mecklenburg-Vorpommern erwartet
1759 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 7 Monaten | News
Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (TMV) und seine Partner laden zu den MV-Tourismustagen 2024 am 10. und 11. Oktober 2024 in das Radisson Blu Hotel Rostock ein.
2503 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|3 min
vor 7 Monaten | News
Geteiltes Bild in der Branche / Zufriedenheit nimmt ab / Arbeitskräftesicherung weiter größte Herausforderung / UNESCO-Status und Tag der Deutschen Einheit haben positive Effekte / Internationalisierung im Fokus / Hoffen auf den Herbst: Tourismusverband verstärkt Kampagne / Übernachtungsplus im ersten Halbjahr
1818 Aufrufe
|3 Empfehlungen
3
|11 min
vor 7 Monaten | News
Schon seit vielen Jahren nehmen die Möwe Maria und der Rabe Viktor kleine Urlauberinnen und Urlauber mit auf ihre traumhaften Abenteuer in Mecklenburg-Vorpommern.
1844 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|2 min
vor 8 Monaten | News
MV-Tourismustage am 10. und 11. Oktober 2024 im Radisson Blu Rostock: Gemeinsam erkunden wir das Thema „Regenerativer MV-Tourismus“ und stellen die Weichen für eine nachhaltige Zukunft unseres Urlaubslandes.
3432 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|3 min
vor 9 Monaten | News
Zusammenarbeit mit dem Kreuzfahrthafen Wismar soll intensiviert werden
839 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|58 sek
vor 9 Monaten | News
Videomitschnitt der Online-Veranstaltung Kickoff zur internationalen Marktbearbeitung vom 21. Juni 2024 verfügbar.
1866 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|1 min
vor 9 Monaten | News
Bewerben Sie sich noch bis zum 31. Juli 2024 für den Tourismuspreis in der Kategorie Innovation und sichern Sie sich die Chance auf ein umfangreiches Kommunikationspaket des ADAC Hansa und des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern (TMV).
1758 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|41 sek
vor 10 Monaten | News
Am 21. Juni 2024 lädt der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (TMV) zur Online-Vorstellung der neuen Strategie für das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern zur internationalen Marktbearbeitung ein.
2507 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|57 sek
vor 10 Monaten | News
Jetzt den neuen Flyer und den Werbefilm der Staatskanzlei MV "#vereintfeiern in Schwerin" nutzen und alle Gäste zum großen Bürgerfest einladen.
1560 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|54 sek
vor 11 Monaten | News
Im Jahr 2023 stellte der Landestourismusverband (TMV) zusammen mit seinen touristischen Partnern zahlreiche touristische Höhepunkte in den Mittelpunkt, darunter die Eröffnung des Skywalks am Königsstuhl auf Rügen sowie die Neueröffnung der Kunsthalle in Rostock. Auch das Thema Radwandern – und hier speziell der Radfernweg Berlin-Kopenhagen – stand im Fokus. Trotz Herausforderungen im Kontext insbesondere internationaler Krisen und von Personalengpässen wurde 2023 mit 7,7 Millionen Gästeankünften und 32,2 Millionen Gästeübernachtungen das zweitbeste Tourismusjahr seit der Wende. Mit einer Schulnote von 1,59 laut landesweiter Gästebefragung erfreute sich die Branche weiterhin einer hohen Gästezufriedenheit.
2470 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|51 sek
vor 11 Monaten | News
Vom 9. bis 12. Mai 2024 fand der 835. Hafengeburtstag Hamburg statt, bei dem traditionell touristische Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern für das Urlaubsland MV werben.
978 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|36 sek
vor 11 Monaten | News
Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit seinem Exklusiv-Partner ADAC Hansa freuen sich auf Ihre Bewerbung für den Tourismuspreis MV in den Kategorien Lebenswerk und Innovation und für die Ehrennadeln.
1555 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 11 Monaten | News
Auslastung auf Niveau des Vorjahres / Umgang mit der Cannabis-Legalisierung in vielen Unternehmen noch unklar, Ablehnung überwiegt
2334 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 11 Monaten | News
SpaCamp findet vom 14. bis 16. Oktober 2024 mit etwa 180 Teilnehmenden in Fleesensee statt. Schloss Fleesensee und Tourismusverband MV unterstützen als Hotel- und Destination-Partner.
1722 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|42 sek
vor 12 Monaten | News
Die Verleihung findet im Rahmen der MV-Tourismustage am Abend des 10. Oktobers 2024 im Radisson Blu Rostock statt.
2180 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|50 sek
vor 1 Jahr | News
Rund 300.000 Gäste zwischen Ostseeküste und Seenplatte
1990 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 1 Jahr | News
Aus der MV-Kampagne wird die Kampagne.
2092 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|55 sek
vor 1 Jahr | News
Auf den MV-Tourismustagen trifft sich die Tourismusbranche zu einem inspirierenden und informativen Austausch im Radisson Blu Hotel Rostock. Ein Programmpunkt steht bereits fest: Der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) präsentiert am 10. Oktober 2024 die Ergebnisse des Sparkassen-Tourismusbarometers für Mecklenburg-Vorpommern.
2507 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|56 sek
vor 1 Jahr | News
Zwei Drittel Belegung könnten erreicht werden / Feiertage markieren Saisonstart / Gäste geben weniger aus / Ausblick: Himmelfahrt und Pfingsten
2487 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|3 min
vor 1 Jahr | News
Ressourcen sollen in vier Marktpools gebündelt werden: Alpenraum, Niederlande, Polen und Skandinavien
2246 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|3 min
vor 1 Jahr | News
Fachmesse markiert Start für weiteren Ausbau des internationalen Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern
1735 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|3 min
vor 1 Jahr | News
Mecklenburg-Vorpommern mit sechs touristischen Partnerinnen und Partnern in der Bundeshauptstadt / Internationalisierung und Klimaschutz im Fokus / 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich, Neueröffnung MEERESMUSUM Stralsund und Eröffnung der längsten Seebrücke an der Ostsee sind touristische Leuchttürme 2024
1917 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|7 min
vor 1 Jahr | News
Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern: ein wahres Gedicht. Der Nordosten ist vom 5. bis zum 7. März 2024 auf der weltgrößten Reisefachmesse, der ITB Berlin, am Stand der Deutschen Zentrale für Tourismus – hub 27, Stand 201 – vertreten.
1634 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 1 Jahr | News
Mit dem Thema „Den Quereinstieg als Gastgeber*in organisieren“ findet am 21. Februar 2024 von 10.00 bis 11.00 Uhr die zweite Online-Veranstaltung unter dem Dach „MV-TourismusTreff Arbeitskräfte“ für Tourismusakteure in MV statt.
2232 Aufrufe
|9 Empfehlungen
9
|1 min
vor 1 Jahr | News
Zusammen mit der Usedom Tourismus GmbH und dem Deutschen Meeresmuseum präsentierte der Landestourismusverband am 24. Januar 2024 während eines Presse-Lunches in der Vrije Academie in Amsterdam Neues aus dem Urlaubsland.
1632 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 1 Jahr | News
Qualität und Nachhaltigkeit im touristischen Angebot – das sind die Grundlagen, um die Positionierung unseres Landes im touristischen Markt zu stärken. Um unsere Maßnahmen dazu noch besser auszurichten, möchten wir Sie gern um einige Minuten Ihrer kostbaren Zeit für unsere Unternehmensumfrage bitten.
1434 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|1 min
vor 1 Jahr | News
Ergebnisdokumentation der MV-Tourismustage 2023
1230 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|44 sek
vor 1 Jahr | News
Touristische Partner sind eingeladen, die Videos für ihr Auslandsmarketing zu nutzen
1355 Aufrufe
|3 Empfehlungen
3
|32 sek
vor 1 Jahr | News
2024 hält Neues für die Tourismusbranche in MV bereit. Einen Auszug relevanter Änderungen, neuer Gesetze und Regelungen zeigt dieser Überblick.
1619 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|7 min
vor 1 Jahr | News
Frist 17. Dezember 2023 gilt für Unternehmen mit mehr als 50 und weniger als 250 Mitarbeitern
734 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|39 sek
vor 1 Jahr | News
Unter dem Titel „Kurs Nord-Ost: Romantik-Jahr, neue Reviere und Reiseanlässe“
971 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|50 sek
vor 1 Jahr | News
Landestourismusverband stellte Neuigkeiten aus dem Urlaubsland MV vor
1199 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|34 sek
vor 1 Jahr | News
Vorteile der Mecklenburg-Vorpommern-weiten Informationsdatenbank nutzen
1064 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|39 sek
vor 1 Jahr | News
Etwa 280 Gäste nahmen an den MV-Tourismustagen 2023 vom 16. bis 17. November mit dem Titel „Bereit zum Sprung in die neue Arbeitswelt“ in Rostock teil.
976 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|29 sek
vor 1 Jahr | News
Jetzt Tickets für die MV-Tourismustage sichern.
4241 Aufrufe
|24 Empfehlungen
24
|1 min
vor 1 Jahr | News
Presseevent am 7. November 2023 mit dänischen und schwedischen Medien
1102 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|51 sek
vor 2 Jahren | News
500 Termine beim Ganztages-Workshop im Speed-Dating-Format / 126 Plätze bei Ausflügen ins Land belegt / Caspar David Friedrich-Hologramm als besonderes Highlight
1826 Aufrufe
|4 Empfehlungen
4
|3 min
vor 2 Jahren | News
Regionen planen gemeinsame Marketingaktionen zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich
863 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|1 min
vor 2 Jahren | News
Mit einer feierlichen Eröffnung sind die Teilnehmenden des MV Travel Summit am 24. September 2023 im Ozeaneum Stralsund begrüßt worden.
1388 Aufrufe
|3 Empfehlungen
3
|1 min
vor 2 Jahren | News
Bewerbungen und Vorschläge können bis 29. September 2023 eingereicht werden
1494 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|55 sek
vor 2 Jahren | News
Ein neuer Zeitgeist mit Themen wie New Work, KI und Diversität formt unsere Arbeitswelt und stellt die Branche vor neue Aufgaben.
1473 Aufrufe
|5 Empfehlungen
5
|55 sek
vor 2 Jahren | News
Nach einer erfolgreichen Teilnahme am Gemeinschaftsstand der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) auf der ITB Berlin 2023 plant der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern auch 2024 eine Präsentation des Urlaubslandes MV in Zusammenarbeit mit der DZT.
1311 Aufrufe
|3 Empfehlungen
3
|53 sek
vor 2 Jahren | News
Unter dem Titel „Neues aus dem Urlaubsland“ präsentierte der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen eines von der Auslandsvertretung der Deutschen Zentrale für Tourismus veranstalteten PR-Workshops medienwirksame Themen aus dem Nordosten. Im Einzelnen wurden beispielweise der neue Skywalk Königsstuhl, die im Bau befindliche Seebrücke in Prerow oder der entstehende Sternenpark in der Nossentiner/Schwinzer Heide vorgestellt. Rund 25 Journalisten, unter anderem von "Jysk Fynske Medier", Dänemarks zweitgrößter privater Mediengruppe, und dem Magazin Motor, nahmen an der Veranstaltung teil.
1126 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|28 sek
vor 2 Jahren | News
Nach der Vorstellung der weiterentwickelten Marke des Urlaubslandes Mecklenburg-Vorpommern Ende 2022 fanden zahlreiche strategische Workshops sowohl mit den Mitarbeitern des Tourismusverbandes MV (TMV) als auch mit den touristischen Fach- und Regionalverbänden im gesamten Bundesland statt. Ziel der Workshop-Reihe mit den Fach- und Regionalverbänden ist es, mit den Partnern ihre strategische Positionierung innerhalb der Urlaubsmarke zu entwickeln, um so eine Profilschärfung und Abgrenzung gegenüber dem Wettbewerb zu erreichen und potenziellen Gästen Orientierung zu geben. Die Marketing- und Beratungsagentur Saint Elmo‘s begleitet den Markenprozess. Unmittelbar nach den Veranstaltungen werden den Partnern die ersten Workshop-Ergebnisse von Saint Elmo`s und dem TMV zur Verfügung gestellt. Im Folgenden steht eine Nachschärfung der Ergebnisse durch Saint Elmo‘s an sowie individuelle weiterführende strategische Coachings auf Basis der Workshop-Ergebnisse. Im Laufe des Jahres sind weitere digitale Workshops zu Bildsprache und Tonalität geplant. Informationen und Anmeldemöglichkeiten folgen.
816 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|49 sek
vor 2 Jahren | News
Beim Deutschlandworkshop der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) in der Paulus Akademie in Zürich am 23. Mai 2023 präsentierte der Tourismusverband MV zusammen mit dem Schlosshotel Fleesensee das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern sowie aktuelle touristische Höhepunkte wie das Caspar-David-Friedrich-Jubiläum 2024 und den neuen Skywalk der Insel Rügen.
1000 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|29 sek
vor 2 Jahren | News
Kulturelle Höhepunkte prägten das Urlaubsjahr 2022, in dem Reisen und Kulturgenuss seit Jahresbeginn wieder weitgehend uneingeschränkt möglich waren. Zweifelsohne krönte die exklusive Europa-Residenz des New York Philharmonic im Frühjahr auf Usedom das emsige Treiben vieler größerer und kleinerer Veranstalter, die nach den coronabedingten Ausfällen in den Vorjahren ihre Formate endlich wieder und zum Teil neu präsentieren konnten.
1441 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|54 sek
vor 2 Jahren | News
Verleihung erfolgt im Rahmen der MV-Tourismustage am 16. und 17. November 2023
1511 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|45 sek
vor 2 Jahren | News
Das MV-Tourenportal wurde an die neue Marke angepasst, erscheint in neuem Design und ist auch in englischer Sprache verfügbar.
720 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|49 sek
vor 2 Jahren | News
Mit Hilfe von Übersetzungstools können englische Webseiten zeit- und kostenoptimal erstellt werden
807 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|1 min
vor 2 Jahren | News
Vom 16. bis 18. April 2023 lud die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) zusammen mit dem Gastgeber Essen Marketing Gesellschaft mbH zum 49. Germany Travel MartTM (GTM) ein.
1335 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|50 sek
vor 2 Jahren | News
Nach einem inspirierenden Austausch im vergangenen Oktober lädt der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern auch in diesem Jahr zu den MV-Tourismustagen vom 16. bis 17. November 2023 ins Radisson Blu Hotel Rostock ein.
2441 Aufrufe
|3 Empfehlungen
3
|21 sek
vor 2 Jahren | News
Die erstmals im Jahr 2021 landesweit durchgeführte Studie zur Tourismusakzeptanz wurde im Frühjahr 2022 wiederholt und ermöglicht somit einen direkten Vergleich zu den Ergebnissen des letzten Jahres. Eine zweite Erhebungswelle fand im Herbst statt und wird erste Erkenntnisse zum Einfluss der Saison auf die Tourismusakzeptanz bringen.
1502 Aufrufe
|9 Empfehlungen
9
|45 sek
vor 2 Jahren | News
Buchungen je nach Paket bis Ende März beziehungsweise April möglich
2085 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|1 min
vor 2 Jahren | News
Jetzt bewerben: Mit einem Wettbewerb zur Herstellung von Kunstwerken zu Präsentationszwecken für das Urlaubsland wollen der Künstlerbund und der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (TMV) unter dem Thema „Freiraum im Urlaubsland" Künstlerinnen und Künstler aus MV aufrufen, sich mit kreativen Ideen einzubringen.
983 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 2 Jahren | News
Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie über die Entwicklungen bezüglich der Ereignisse rund um das Auftreten des Corona-Virus informieren.
629812 Aufrufe
|320 Empfehlungen
320
|107 min
vor 2 Jahren | News
Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (TMV) ist auch 2023 wieder auf ausgewählten Messen für Fachbesucher und Endverbraucher in den wichtigsten ausländischen Quellmärkten vertreten. So plant der TMV eine Präsenz am Deutschlandstand der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) auf dem Germany Travel Mart vom 16. bis 18. April 2023 in Essen, dem B2B-Workshop mit internationalem Fachpublikum aus 35 Ländern.
1259 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|44 sek
vor 2 Jahren | News
OZ-Forum am 16. Januar 2023 in Kühlungsborn
1006 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|21 sek
vor 2 Jahren | News
Bei einem Presse-Workhop in Amsterdam präsentierte der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern am 10. November 2022 vor rund 25 Journalisten Neuigkeiten aus dem Urlaubsland. Der Skywalk auf der Insel Rügen, die neue Seebrücke in Prerow oder der 250. Jahrestag des Geburtstages des Malers, Grafikers und Zeichners Caspar David Friedrich 2024 standen auf der Agenda, der von der Auslandsvertretung der Deutschen Zentrale für Tourismus organisierten Veranstaltung.
1006 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|20 sek
vor 2 Jahren | News
Vor knapp drei Wochen trafen sich etwa 250 Gäste bei den MV-Tourismustagen, dem diesjährigen Branchentreffen vom 19. bis 20. Oktober, mit dem Titel „Zeitenwende im Tourismus“ in Rostock.
838 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|21 sek
vor 2 Jahren | News
Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, und Tobias Woitendorf, Tourismusbeauftragter MV und Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V.
1328 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|37 sek
vor 3 Jahren | News
Bitte folgen Sie hier im Live-Stream den Statements „Tourismus zwischen Aufbruch und Ungewissheit“ von:
962 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|14 sek
vor 3 Jahren | News
Aufgrund der derzeitigen Unsicherheiten und überall gegenwärtigen Preissteigerungen hat sich der Tourismusverband MV entschieden, für die MV-Tourismustage 2022 einen Preisdeckel einzuführen und einen Großteil der Kosten selbst zu tragen. Alle Ticketpreise werden halbiert. Bereits gekaufte Tickets behalten weiter ihre Gültigkeit und gelten wahlweise für zwei Personen oder die Hälfte des Preises wird zurückerstattet. Ticketinhaberinnen und -inhaber erhalten eine separate Mail.
891 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|25 sek
vor 3 Jahren | News
Markenkern, Logo, Claim, Lebensraum: Wie hat sich die Urlaubsmarke Mecklenburg-Vorpommern weiterentwickelt? Welche Kraft und welche Emotionen werden zukünftig mit dem Urlaubsland MV verbunden? Am 14. September 2022 von 10.30 bis 13.30 Uhr präsentierte der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit Saint Elmo’s Tourismusmarketing und der H2F Kommunikationsagentur digital den aktuellen Stand des Markenprozesses.
1887 Aufrufe
|5 Empfehlungen
5
|51 sek
vor 3 Jahren | News
Aufgrund vermehrter Nachfrage Veranstaltungsticket jetzt auch wahlweise nur für Tag eins oder zwei verfügbar
1531 Aufrufe
|4 Empfehlungen
4
|59 sek
vor 3 Jahren | News
Am 5. September 2022 fand ein erstes Kennenlernen der Partner des Kreuzfahrtnetzwerkes MV Cruise Net mit 21 Teilnehmern statt.
672 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|52 sek
vor 3 Jahren | News
Initiative "Wir sind Urlaubsland" zeigt mit Social-Media-Kampagne, wie aus dem Riesenbanner am Warnemünder Hotel Neptun 1.300 Strandtaschen entstehen
1327 Aufrufe
|6 Empfehlungen
6
|2 min
vor 3 Jahren | News
Zwei Tage vor Ort: Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern lädt zu den MV-Tourismustagen 2022 vom 19. bis 20. Oktober 2022 in das Radisson Blu Hotel Rostock zu spannenden Foren, Diskussionsrunden, Vorträgen und Workshops ein.
1152 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|30 sek
vor 3 Jahren | News
Um im Sinne der Internationalisierungsstratgie des Landes Journalisten über relevante Neuigkeiten zwischen Ostseeküste und Seenplatte zu informieren, hat der Landestourismusverband im Frühjahr vier Presse-Events organisiert beziehungsweise moderiert. Zum einem wurden mit Unterstützung von PR-Agenturen zwei Pressefrühstücke in Malmö und Amsterdam veranstaltet. Mit dabei waren Partner aus dem Urlaubsland, darunter die Usedom Tourismus GmbH, das Nationalpark Zentrum Königsstuhl, der Initiator der Radveranstaltungen Mecklenburger Seen Runde und Velo Classico sowie die Tourismuszentrale der Hansestadt Wismar. Darüber hinaus unterstützte das Unternehmen FRS Baltic GmbH, das Gäste auf kurzem Wege aus dem schwedischen Ystad nach Sassnitz auf Rügen transportiert, die Events. Zum anderen nahm der Landestourismusverband an zwei von den Auslandsvertretungen der Deutschen Zentrale für Tourismus in Kopenhagen und Wien organisierten Presseterminen, darunter ein Pressefrühstück sowie ein Speed-Dating, teil. Insgesamt konnten dabei mehr als 50 Kontakte direkt erreicht werden.
836 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|51 sek
vor 3 Jahren | News
Vom 1. bis 3. Mai 2022 präsentierte der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (TMV) gemeinsam mit der Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing, Usedom Tourismus und dem Schlosshotel Fleesensee das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern auf dem 48. Germany Travel MartTM (GTM) in Oberammergau.
948 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|54 sek
vor 3 Jahren | News
Gemeinsam mehr Schlagkraft für die Kreuzfahrt in MV
838 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|56 sek
vor 3 Jahren | News
Das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Rostock und der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern haben sich im Februar 2022 auf eine enge Kooperation über den Zeitraum von Dezember 2022 bis Ende 2025 geeinigt. Gegenstand der Kooperation sollen die gegenseitige Unterstützung und Realisierung der jeweiligen Projektziele und -aufgaben sein, insbesondere der Ausbau der Digitalisierung im Tourismusland MV. Bereits im Vorfeld wollen beide Partner in einen regelmäßigen Austausch treten, um Synergien innerhalb der Projekte zu schaffen. Wir informieren Sie an dieser Stelle regelmäßig über Fortschritte der Zusammenarbeit.
829 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|25 sek
vor 3 Jahren | News
Der Tourismusverband MV startet eine Frühjahrskampagne in Kooperation mit der Deutschen Bahn. Auf jeweils 104 Großflächenplakaten wird an den Bahnhöfen in Berlin, Stuttgart und München vom 22. bis 28. März 2022 für einen Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern geworben. In Berlin werden mit einem Strandmotiv und dem Slogan "Ab in die Badewanne! Mit der Bahn an Ostsee oder Seenplatte" vor allem Familien für einen Bade- oder Strandurlaub angesprochen.
1079 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|37 sek
vor 3 Jahren | News
Zu Beginn des ITB Berlin Kongresses, der als Digitalformat vom 8. bis 10. März der weltgrößten Reisebörse ausgetragen wird, informierte das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern Fachleute, darunter Reiseveranstalter und Journalisten, im Rahmen einer Pressekonferenz am 8. März 2022 über Neuigkeiten aus dem Nordosten.
845 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|54 sek
vor 3 Jahren | News
Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern erklärt sich solidarisch mit der Ukraine und den Menschen, die in ihrer Heimat nicht mehr sicher sind und das Land verlassen müssen. Die Ereignisse erschüttern uns zutiefst.
1718 Aufrufe
|12 Empfehlungen
12
|2 min
vor 3 Jahren | News
Meyer: Touristisches Angebot nachhaltig verbessern
1519 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 3 Jahren | News
Im Rahmen des Masterplans Freizeitschifffahrt findet eine Online-Umfrage zum Thema Bootsumsetzanlagen statt. Der Masterplan Freizeitschifffahrt sieht eine nutzungs- und bedarfsorientierte Bereitstellung von Bootsumsetzanlagen für den muskelbetriebenen Freizeitverkehr vor. Dafür werden in der Online-Umfrage sowohl Best Practice-Beispiele als auch Verbesserungsvorschläge für vorhandene Bootsumsetzanlagen abgefragt sowie weitere Bedarfe aus Sicht der Freizeitsportlerinnen und -sportler ermittelt.
886 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 3 Jahren | News
Der Bundeskanzler und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben am 16. Februar 2022 einen sog. Dreischritt der Öffnungen in Bereichen überregionaler oder grundsätzlicher Bedeutung vereinbart. In einem zweiten Schritt wird unter Berücksichtigung der Situation in den Krankenhäusern ab dem 4. März 2022 der Zugang zur Gastronomie für Geimpfte, Genesene und Personen mit tagesaktuellem Test ermöglicht (3G-Regelung). Auch Übernachtungsangebote können von Geimpften, Genesenen und Personen mit tagesaktuellem Test wahrgenommen werden (3G-Regelung). In einem dritten und letzten Schritt ab dem 20. März 2022 sollen alle tiefgreifenden Schutzmaßnahmen entfallen, wenn die Situation in den Krankenhäusern dies zulässt. (siehe MPK-Beschluss)
1396 Aufrufe
|3 Empfehlungen
3
|4 min
vor 3 Jahren | News
Am Montag, den 7. März ab 10:00 Uhr, findet ein Webinar zur Präsentation der ersten Ergebnisse der FUR Reiseanalyse 2022 statt. Interessierte können sich mit einem Klick auf den untenstehenden Link noch anmelden.
794 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|45 sek
vor 3 Jahren | News
Rund 15.000 Artikel zum Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern erschienen / Pressearbeit generiert Bruttoreichweite von 2,1 Milliarden / Neues Format: Infoskizzen
934 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|3 min
vor 3 Jahren | News
Pünktlich zum Weihnachtsfest sind Anpassungen der Webseite des Urlaubslandes www.auf-nach-mv.de umgesetzt worden. Neben einer modernen Interpretation des Urlaubsdesigns stand dabei vor allem technisch die konsequente Umsetzung des Mobile First-Ansatzes im Vordergrund.
1143 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|47 sek
vor 3 Jahren | News
Birgit Hesse als Präsidentin gewählt / Alexander Winter neuer Co-Vorsitzender
1196 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|4 min
vor 4 Jahren | News
Der dritte und letzte Tag der MV-Tourismustage 2021 startete mit dem Forum "Maritimer Tourismus zum neuen Masterplan Freizeitschifffahrt". Nach den Impulsen von Gesa Schwoon, Referatsleiterin Management der Nebenwasserstraßen im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung MV, Gerd Lange, Referatsleiter Tourismus beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit MV, und Norbert Kunz, Geschäftsführer Deutscher Tourismusverband e. V., nahmen an der anschließenden Diskussion zusätzlich Harald Kuhnle, Geschäftsführer Kuhnle Tours GmbH, und Antje Enke, Geschäftsführerin Abenteuer Flusslandschaft, teil.
1161 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|2 min
vor 4 Jahren | News
Der dritte und letzte Tag der MV-Tourismustage 2021 startete mit dem Forum "Maritimer Tourismus zum neuen Masterplan Freizeitschifffahrt". Nach den Impulsen von Gesa Schwoon, Referatsleiterin Management der Nebenwasserstraßen im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung MV, Gerd Lange, Referatsleiter Tourismus beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit MV, und Norbert Kunz, Geschäftsführer Deutscher Tourismusverband e. V., nahmen an der anschließenden Diskussion zusätzlich Harald Kuhnle, Geschäftsführer Kuhnle Tours GmbH, und Antje Enke, Geschäftsführerin Abenteuer Flusslandschaft, teil.
571 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 4 Jahren | News
Jetzt noch für den dritten Tag der MV-Tourismustage anmelden
530 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 4 Jahren | News
Jetzt noch für den dritten Tag der MV-Tourismustage anmelden
710 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|1 min
vor 4 Jahren | News
Jetzt noch für die weiteren Veranstaltungen anmelden
714 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|38 sek
vor 4 Jahren | News
Am 8. September 2021 beginnen die MV-Tourismustage 2021. Birgit Hesse, Präsidentin des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, und Wolfgang Waldmüller, Präsident des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern, heißen Sie um 10.45 Uhr willkommen. Sie können sich zu allen Veranstaltungen der dreitägigen MV-Tourismustage hier einwählen: https://mv-tourismustage.de
731 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|38 sek
vor 4 Jahren | News
Position des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit MV als Partner der MV-Tourismustage 2021
682 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|58 sek
vor 4 Jahren | News
Wir freuen uns, Ihnen ein zusätzliches Highlight ankündigen zu können.
687 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|40 sek
vor 4 Jahren | News
+++ raus aus Corona +++ Akzeptanz +++ Resonanztourismus +++ Masterplan Freizeitschifffahrt +++ Besucherlenkung +++ Personalkrise +++ Tourismusstrukturen +++ MV-Cruise-Net +++ Zukunft der Hotellerie +++
2475 Aufrufe
|8 Empfehlungen
8
|5 min
vor 4 Jahren | News
Position des Bäderverbandes MV als Partner der MV-Tourismustage 2021 | Ulrich Langer, Präsident des Bäderverbandes MV
785 Aufrufe
|3 Empfehlungen
3
|1 min
vor 4 Jahren | News
Ralf Trimborn, Vorstand für Tourismus & Reise beim ADAC Hansa e. V.
529 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|29 sek
vor 4 Jahren | News
+++ raus aus Corona +++ Akzeptanz +++ Resonanztourismus +++ Masterplan Freizeitschifffahrt +++ Besucherlenkung +++ Personalkrise +++ Tourismusstrukturen +++ MV-Cruise-Net +++ Zukunft der Hotellerie +++
1051 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|43 sek
vor 4 Jahren | News
Offen, interaktiv, reichweitenstark: Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern und seine Partner bieten Touristikern, der Politik, Medienvertretern und Interessenten aus anderen Bereichen 2021 ein Branchentreffen im neuen Format an. Vom 8. bis 10. September finden unterschiedliche interaktive Veranstaltungen statt:
1060 Aufrufe
|7 Empfehlungen
7
|46 sek
vor 4 Jahren | News
Touristische Partner können ihre Medien anpassen
1553 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|25 sek
vor 4 Jahren | News
Erwartungen des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V. an die künftige Landesregierung
1619 Aufrufe
|14 Empfehlungen
14
|7 min
vor 4 Jahren | News
Informationen für Beteiligungs- und Anmeldemöglichkeiten
762 Aufrufe
|4 Empfehlungen
4
|1 min
vor 4 Jahren | News
Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern sucht ab sofort Mitarbeiter in den Bereichen Daten und Digitales, Tourismusakzeptanz, Nachhaltigkeit und Qualität.
609 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|6 sek
vor 4 Jahren | News
Im Rahmen des neuen digitalen Gesprächsformates des Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern "Kajüten-Schnack" diskutiert die Staatssekretärin Dr. Antje Draheim mit spannenden Gästen aus Kunst und Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über Themen voll Kraft und Heimatliebe. Die Gäste bzw. das Thema haben immer einen großen Bezug zu Mecklenburg-Vorpommern. Die Kajüte in der Landesvertretung MV schafft dafür die passende Atmosphäre und den einzigartigen Rahmen.
1046 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|47 sek
vor 4 Jahren | News
Tourismusverband informiert mit 80-seitigem Jahresheft über Urlaub zwischen Ostsee und Seenplatte / Verstärkte digitale Ausrichtung
1330 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 4 Jahren | News
Bilder, Videos und Markenlogos für die Bewerbung Mecklenburg-Vorpommerns als Urlaubsland sowie die freie Nutzung von Designvorlagen für Online- und Printauftritte.
2859 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 4 Jahren | News
Ehemaliger Geschäftsführer des Landestourismusverbandes erlag im Alter von 66 Jahren einer schweren Krankheit
1731 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|2 min
vor 4 Jahren | News
Aufgrund des am 28. Oktober 2020 von der Bundes- und Landesregierung gefassten Beschlusses zur Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie ist die Durchführung des 30. Tourismustages Mecklenburg-Vorpommern am 26. November 2020 nicht möglich.
850 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|43 sek
vor 5 Jahren | News
Großbanner ziert Speicher am Stadthafen
1085 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|1 min
vor 5 Jahren | News
Etwa vier Millionen Gäste erwartet / Rund 80 Prozent der Kapazitäten am Markt / Eine Reihe von Unternehmen benötigt ab Herbst weitere Unterstützung
1420 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|3 min
vor 5 Jahren | News
Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (TMV) ist für die Tourismusbranche im Nordosten der zentrale Bezugspunkt im Krisenmanagement zur Corona-Pandemie sowie die wichtigste Informationsquelle. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor, an der sich rund 600 Unternehmen – darunter Hotels, Anbieter von Ferienwohnungen, Campingplätze, Tourist-Informationsstellen sowie Kurverwaltungen – beteiligten. Demnach beziehen 65 Prozent der Touristiker in Mecklenburg-Vorpommern relevante Informationen zur Corona-Krise direkt beim TMV. So wurde unter anderem die zu Beginn der Krise eingerichtete Corona-Webseite auf der Branchenplattform www.tourismus.mv bislang rund 300.000 Mal aufgerufen. Behörden und Verwaltung werden mit knapp 50 Prozent als zweitwichtigste Informationsquelle bewertet, Regional- und Fachverbände folgen mit jeweils rund 20 Prozent, Industrie- und Handelskammern mit etwa zwölf Prozent.
916 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|31 sek
vor 5 Jahren | News
Zum Start: Riesenbanner am Warnemünder Hotel Neptun platziert / Kampagne im Juni soll in mehrjähriger Initiative zur Förderung des Tourismusbewusstseins münden
1806 Aufrufe
|4 Empfehlungen
4
|5 min
vor 5 Jahren | News
Die Frühjahrsausgabe 2020 der Zeitschrift „unterwegs – Kurztrips im Norden“ ist im neuen Design erschienen und entführt in den Naturpark Sternberger Seenland und den Müritz-Nationalpark und informiert über geplante Veranstaltungen und Festivals, die aufgrund der Corona-Pandemie kurzerhand online stattfinden. Die Kundenbetreuer im Regionalverkehr kommen ebenso zu Wort wie der Dramaturg des Mecklenburgischen Staatstheaters, der schweren Herzens die Schlossfestspiele absagen musste. Die Online-Ausgabe ist hier zu finden.
895 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|44 sek
vor 5 Jahren | News
Ziel: Mit Gästen weiterhin in Kontakt zu bleiben.
1149 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|40 sek
vor 5 Jahren | News
Wolfgang Waldmüller bleibt Vorstandsvorsitzender
1618 Aufrufe
|9 Empfehlungen
9
|2 min
vor 5 Jahren | News
Baltic Sea Food-Projekt unterstützt Unternehmen
642 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|32 sek
vor 5 Jahren | News
Veranstaltung bringt Regionalvermarktungsinitiativen und Tourismusvermittler zusammen
723 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|40 sek
vor 5 Jahren | News
Crossmediale Kampagne mit bis zu 20 Millionen Reichweite je Partner
943 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|51 sek
vor 5 Jahren | News
Neues und Traditionelles aus den Regionen, Städten und Verbänden
759 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 5 Jahren | News
Bis Mitte Oktober etwa 14.000 Artikel über Mecklenburg-Vorpommern erschienen / 10.000 Veröffentlichungen über digitale Kommunikationskanäle
627 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|4 min
vor 5 Jahren | News
Neues aus den Urlaubswelten und Projekten
569 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|1 min
vor 5 Jahren | News
Neues aus den Urlaubswelten und Projekten
554 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|1 min
vor 5 Jahren | News
Neues aus den Urlaubswelten und Projekten
1371 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 5 Jahren | News
Neues aus den Urlaubswelten und Projekten
616 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|3 min
vor 5 Jahren | News
Baltic Sea Tourism Center und EU-Projekte fördern Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus
753 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|2 min
vor 5 Jahren | News
Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der Deutschen Zentrale für Tourismus, über den aktuellen Stand des Open-Data-Projekts der deutschen Tourismuswirtschaft
856 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|3 min
vor 5 Jahren | News
Im Rahmen des 29. Tourismustages Mecklenburg-Vorpommern am 28. November 2019 in Rostocks Seebad Warnemünde ist Tobias Woitendorf zum Geschäftsführer des Landestourismusverbandes berufen worden. Der 44-Jährige, der seit 2007 im Verband mit stetig gewachsenen Aufgaben tätig ist, folgt auf Bernd Fischer (65), der in den Ruhestand geht.
1259 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|3 min
vor 5 Jahren | News
Nachhaltige Tourismusentwicklung und grenzübergreifende Zusammenarbeit stehen im Fokus / 80 Teilnehmer erwartet
778 Aufrufe
|0 Empfehlungen
0
|2 min
vor 6 Jahren | News
Am 23. September 2019 von 12.00 bis 16.00 Uhr laden der Tourismusverband MV gemeinsam mit seinem Partner „absolutGPS“ fahrradaffine Touristiker zur Auftaktveranstaltung der Radverkehrsuntersuchung MV nach Rostock ein.
652 Aufrufe
|2 Empfehlungen
2
|40 sek
vor 6 Jahren | News
Drei Fragen an Dr. Heiko Will, erster Direktor des Landesamtes für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern
1069 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|1 min
vor 6 Jahren | News
Tourismus-Forum findet erstmals außerhalb der Ostseeregion statt
827 Aufrufe
|1 Empfehlung
1
|48 sek
Newsletter abonnieren