25.06.2025
5
1 min
Am 14. Juli 2025 informierte der TMV in einer digitalen Info-Veranstaltung über die Beteiligungsmöglichkeiten von Städten, Gemeinden und Destinationen an der Einwohnerbefragung 2026.
Wie steht die Bevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern zum Tourismus? Welche Chancen und Herausforderungen sehen die Einheimischen – und wie verändert sich ihre Haltung im Laufe der Zeit? Seit 2021 erhebt der TMV jedes Jahr repräsentative Daten zur Wahrnehmung des Tourismus. Dieses kontinuierliche Monitoring liefert wichtige Grundlagen für die Arbeit von Destinationen, Kommunen und politischen Entscheidungsträgern.
Ab 2026 können sich erstmals Städte, Gemeinden und Destinationen aktiv beteiligen und repräsentative Ergebnisse auf lokaler Ebene erhalten. So entstehen nicht nur Vergleichsdaten für die Landesebene, sondern auch belastbare Erkenntnisse für die eigene Region – sei es für strategische Planungen, die Kommunikation mit politischen Gremien oder den Dialog mit Einwohnerinnen und Einwohnern.
In der Info-Veranstaltung stellte der TMV die Beteiligungsmöglichkeiten im Detail vor, u. a. Methodik, Inhalte und Auswertungsoptionen der Befragung, die verschiedene Leistungsstufen sowie praktische Beispiele, wie Kommunen und Destinationen die Ergebnisse nutzen können.
Die Aufzeichnung des Webinars bietet einen kompakten Überblick und zeigt, wie lokale Akteure frühzeitig den Weg für eine mögliche Beteiligung im kommenden Jahr ebnen können. Alle Informationen finden Sie gebündelt in der Broschüre zum Beteiligungsmodell, die hier zum Download bereitsteht.
Für Rückfragen zu den Beteiligungsmöglichkeiten steht Ihnen Matthias Pens, Projektmanager Tourismusakzeptanz, unter m.pens@auf-nach-mv.de oder telefonisch unter 0 381 4030-677 zur Verfügung.