MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Abo

Neu im Qualitätslotsen MV: Selbst-Check jetzt auch für Gemeinden und Kommunen

25.08.2025

0

1 min

Der neue kommunale Selbst-Check des Qualitätslotsen MV ermöglicht eine strukturierte Bestandsaufnahme entlang zentraler Qualitäts- und Nachhaltigkeitskriterien – passgenau zugeschnitten auf kommunale Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Gestaltungsspielräume.

Neu im Qualitätslotsen MV: Selbst-Check jetzt auch für Gemeinden und Kommunen © TMV

Gemeinden und Kommunen sind Schlüsselakteure für einen nachhaltigen Tourismus. Sie schaffen Rahmenbedingungen, bündeln Interessen und gestalten öffentliche Infrastruktur. Der neue kommunale Selbst-Check hilft, die kommunalen Stärken sichtbar zu machen, Potenziale zu identifizieren und konkrete nächste Schritte für mehr Qualität, Nachhaltigkeit und Lebensqualität vor Ort zu entwickeln.

Der neue Selbst-Check bietet

  • eine praxisnahe Standortbestimmung entlang der Qualitäts- und Nachhaltigkeitsdimensionen des Qualitätslotsen – Management & Organisation, Ökologie, Ökonomie und Soziokultur,
  • konkrete Empfehlungen und Impulse – individuell zugeschnitten auf die jeweilige Ausgangslage,
  • Verknüpfung mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs),
  • einen anonymisierten Benchmark-Vergleich mit anderen Kommunen und
  • eine Grundlage für interne Strategieprozesse, Förderanträge oder Beteiligung an landesweiten Marketingaktivitäten des TMV.

Interessierte Gemeinden und Kommunen melden sich direkt unter qualitaetslotse.tourismus.mv an.
Der Selbst-Check ist intuitiv bedienbar, kostenlos, vertraulich und kann jederzeit gestartet und pausiert werden.

Der Qualitätslotse MV unterstützt dabei, gemeinsam Mecklenburg-Vorpommern als nachhaltige Qualitätsdestination weiterzuentwickeln.

Qualitätslotsen-Zeit – wir beraten Sie gern!
Egal ob Sie Fragen zur Eingabe haben oder mehr über die Funktionen des Qualitätslotsen erfahren möchten: Freuen Sie sich auf interessante Gespräche und hilfreiche Tipps!
Dienstag, 09. September 2025, 09:00–10:00 Uhr online über Microsoft-Teams
Hier am Termin teilnehmen – keine Anmeldung notwendig!