MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Abo

Tourismusverband MV veröffentlicht Broschüre mit praktischen Tipps zur Steigerung der Tourismusakzeptanz

06.10.2025

1

1 min

Zehn erfolgreiche Beispiele aus der Praxis in Mecklenburg-Vorpommern

Das Album liefert Impulse und Inspirationen zur Steigerung der Tourismusakzeptanz. © TMV/Werk3

Tourismus schafft Arbeitsplätze, stärkt kommunale Infrastrukturen und trägt zur Lebensqualität bei. Doch nachhaltiger Erfolg stellt sich nur ein, wenn die Menschen vor Ort den Tourismus mittragen. Die Broschüre verdeutlicht: Tourismusakzeptanz ist kein Selbstläufer, sondern ein aktiver Gestaltungsprozess, der Dialog, Transparenz und Beteiligung erfordert.

Die Publikation vereint zehn Projekte, Maßnahmen und Initiativen aus den vergangenen fünf Jahren, die der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (TMV) selbst durchgeführt oder maßgeblich begleitet hat – von kreativen Dialogformaten über Mitmachaktionen bis hin zu strategischen Kommunikationsansätzen. Sie zeigt auf, wie Tourismusverantwortliche die Tourismusakzeptanz vor Ort aktiv fördern können.

Die vorgestellten Beispiele reichen von der landesweiten Erklärfilm-Kampagne „Tourismus bringt MV nach vorn!“ über praxisorientierte Leitfäden wie das kürzlich veröffentlichte Workbook „Einwohnerkommunikation im Tourismus“ bis hin zu dialogorientierten Formaten wie Bürgerdialogen und Ideenwerkstätten im Rahmen der Kampagne #IdeenMachenTourismus.

Ergänzend zur Projektübersicht stellt die Broschüre die zugrunde liegenden Herausforderungen und Zielstellungen in den Mittelpunkt und zeigt, welche strategischen Ansätze die jeweiligen Maßnahmen miteinander verbinden. Sie richtet sich vor allem an Tourismusverantwortliche des Destinationsmanagements, an kommunale Verwaltungen, Akteure der Regional- und Stadtentwicklung und darüber hinaus auch an Destinationen in ganz Deutschland.

Die Broschüre steht kostenfrei zum Download zur Verfügung: Album „Tourismusakzeptanz steigern“

Bei Interesse an einem vertiefenden Austausch zu den Beispielen wenden Sie sich an Matthias Pens, Projektmanager Tourismusakzeptanz, m.pens@auf-nach-mv.de