17.02.2025
0
37 sek
Die aktuellen Zahlen zum Reiseverhalten der Bundesbürger stehen in einem bemerkenswerten Kontrast zur allgemeinen Stimmungslage im Land. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten, gesellschaftlicher Spannungen und einer insgesamt pessimistischen Grundhaltung steigt die Reisefrequenz weiter an.
Zu diesem Ergebnis kommt die 41. Deutsche Tourismusanalyse der gemeinnützigen BAT-Stiftung für Zukunftsfragen. Für die repräsentative Untersuchung wurden über 3.000 Bundesbürger ab 18 Jahren zu ihrem Reiseverhalten und ihren Reiseabsichten befragt.
Kernergebnisse sind unter anderem die weiter steigende Reisefrequenz, eine Reisedauer wie vor 20 Jahren, Urlaubsausgaben auf Rekordhoch und die vielerorts leicht gesunkenen Tageskosten. Deutschland bleibt das beliebteste Reiseziel der Deutschen. Spanien liegt auf Platz 1 bei den europäischen Reisezielen und Fern- und Südostasien auf Platz 1 bei den Fernreisen. Neue Urlaubsziele werden gegenüber bekannten Zielen bevorzugt und die Reiseabsichten nehmen zu.
Ausführliche Information: www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/stiftung-fuer-zukunftsfragen-stellt-41-deutsche-tourismusanalyse-vor