MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Abo

Usedom Tourismus GmbH und Tourismusverband Insel Usedom kooperieren bei der Umsetzung des Tourismuskonzeptes

18.02.2025

0

2 min

Die Usedom Tourismus GmbH (UTG) und der Tourismusverband Insel Usedom e. V. (TVIU) werden in Zukunft enger zusammenarbeiten, um die touristische Entwicklung der Insel Usedom zu fördern.

Michael Steuer (rechts), Geschäftsführer der Usedom Tourismus GmbH, und Carsten Nichelmann, stellvertretender Vorsitzender des Tourismusverbands Insel Usedom, unterzeichneten Kooperationsvereinbarung. © TVIU/UTG

Dafür sollen die im Tourismuskonzept der Insel Usedom festgelegten Maßnahmen in den Bereichen Tourismusakzeptanz, Qualität und Fachkräftegewinnung gemeinsam realisiert werden. Zur Umsetzung stellt der TVIU für die Haushaltsjahre 2025 bis 2026 Mittel in Höhe von bis zu 30.000 Euro (brutto) bereit.

Am 12. Februar 2025 unterzeichneten Michael Steuer, Geschäftsführer der Usedom Tourismus GmbH, und Carsten Nichelmann, stellvertretender Vorsitzender des Tourismusverbands Insel Usedom, die Kooperationsvereinbarung. „Es freut mich, dass wir das gemeinsam erarbeitete praxisnahe und aus konkreten Handlungsempfehlungen bestehende Tourismuskonzept nun mit vereinten Kräften umsetzen werden“, zeigt sich Michael Steuer zufrieden. „Konzepte haben wir in der Vergangenheit genügend erarbeitet. Jetzt wollen wir auch in die Umsetzung kommen und unsere ohnehin bestehende Verbindung stärken“, sagt Carsten Nichelmann zur Kooperation zwischen UTG und TVIU.

Ausgangspunkt für die geplanten Maßnahmen ist das aktuelle Tourismuskonzept der Insel Usedom. Es wurde im Zuge der Anerkennung der Insel Usedom und Stadt Wolgast als Tourismusregion gemeinsam mit den touristischen Verbänden der Insel unter Federführung der Tourismusberatung dwif-Consulting GmbH entwickelt. 

Beim Thema Tourismusverträglichkeit planen TVIU und UTG eine Sensibilisierungs- und eine Achtsamkeitskampagne, die einerseits Einheimischen die Vorteile aus dem Tourismus verdeutlichen und andererseits Urlauber zum sensiblen Umgang mit natürlichen Ressourcen (insbesondere Wasser und Strom) animieren sollen. Außerdem sollen aus der regelmäßigen Tourismusakzeptanz-Studie konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Tourismusakzeptanz abgeleitet werden, welche die bisherigen Aktionen, wie z. B. „Sei Gast auf Deiner Insel“, ergänzen.

Der TVIU und die UTG planen außerdem, touristische Unternehmen in den Bereichen Qualität und Nachhaltigkeit mit Usedom-spezifischen Impulsen zu unterstützen. Hierfür wurde der vom Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern entwickelte Qualitätslotse – ein digitaler Selbstcheck – bereits mit regionalen Kriterien für die Insel Usedom angepasst. Perspektivisch sollen auch Kommunen die Möglichkeit erhalten, den Qualitätslotsen zu nutzen. Hierfür wird derzeit ein entsprechendes Kriterien-Set entwickelt.

Auch bei der Anwerbung von Arbeits- und Fachkräften möchten der TVIU und die UTG die Zusammenarbeit vertiefen und insbesondere Urlauber zum Bleiben überzeugen.