MV tut gutMV tut gutMV tut gut

Abo

Zukunftsfähig wirtschaften: Auftaktveranstaltung zu Wasser- und Energieeinsparung in Unterkünften

25.08.2025

0

1 min

Am 11. September 2025 startet auf Usedom ein neues Pilotprojekt, das zeigt, wie Ferienunterkünfte Betriebskosten senken, Ressourcen schonen und Gästen ein nachhaltigeres Urlaubserlebnis bieten können. Die digitale Auftaktveranstaltung stellt die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zum Wasser- und Energieverbrauch vor und lädt Gastgebende auch außerhalb der Insel Usedom ein, gemeinsam praxisnahe Lösungen zu entwickeln.

#natürlichMitVerantwortung © TMV

Steigende Energiepreise, zunehmende Wasserknappheit und der Klimawandel stellen auch den Tourismus auf Usedom vor große Herausforderungen. Gleichzeitig eröffnen sich neue Chancen: Mit gezielten Maßnahmen lassen sich nicht nur Kosten reduzieren, sondern auch Gäste für einen bewussteren Umgang mit Ressourcen sensibilisieren.

Die Auftaktveranstaltung findet am 11. September 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr online via Microsoft Teams statt.

Die Teilnehmenden erhalten:

  • Einblicke in die Ergebnisse der aktuellen Umfrage zum Wasser- und Energieverbrauch in Unterkünften
  • Impulse für konkrete Maßnahmen zur Kostenreduzierung
  • Austausch mit anderen Gastgebenden über Erfahrungen und Lösungsansätze
  • Ausblick auf die nächsten Projektschritte im Rahmen der Initiative #natürlichMitVerantwortung

Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, eigene Sichtweisen einzubringen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die nicht nur wirtschaftlich sinnvoll sind, sondern auch Gästen zeigen: Urlaub auf Usedom nimmt Verantwortung ernst.

Wenn Sie beim Austausch dabei sein möchten oder wenn der Umgang Ihrer Gäste mit natürlichen Ressourcen in Unterkünften für Sie ein wichtiges Thema ist, melden Sie sich jetzt an.

Zur Anmeldung: Klicken Sie hier!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!

Eine Kooperation der Usedom Tourismus GmbH · Tourismusverband Insel Usedom e. V. · Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.